Verkehrsrecht.gratis

Tipps und Tricks rund um das Verkehrsrecht

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über diese Website

Archiv für den Monat September 2016

Mietwagenkosten – Verweis auf Marktmietpreisspiegel nicht ausreichend

28. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Mietwagenkosten bei Nichtverfügbarkeit eines gleichwertigen Ersatzfahrzeuges zu einem niedrigeren Preis bei einer anderen Autovermietung. Das Thüringer Oberlandesgericht Jena urteilt für den Geschädigten. Immer wieder versuchen Versicherungen den Geschädigten Mietwagennutzer auf […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Fluggastrechte

23. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Fluggastrechte Verordnung sieht Entschädigungszahlung vor Wenn Sie Verspätungen oder gar eine Flug Stornierung in ihren letzt Urlaub hinnehmen musste, stehen Ihnen möglicherweise Schadenersatzforderungen zu. In einer Entscheidung vom 17. September […]

Beitrag lesen →
Fluggastrechte

Was ist ein Kostenvoranschlag

19. September 2016von BK

Als Kostenvoranschlag bezeichnet man die unverbindliche oder verbindliche fachmännische Berechnung der voraussichtlichen Kosten einer Reparatur im Rahmen der Anbahnung eines Werkstattauftrages. Das Gesetz sieht vor, dass ein Kostenvoranschlag der Werkstatt […]

Beitrag lesen →
Gutachten, Schadensregulierung, Verkehrsrecht

Fahrverbot

19. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Wegen einer Ordnungs-widrigkeit darf ein Fahrverbot nur verhängt werden, wenn der Betroffene die Ordnungs-widrigkeit unter grober und beharrlicher Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeug-führers begangen hat. In § 4 der Bußgeldkatalogver-ordnung […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Prozesskostenhilfe für eine vom Abgasskandal betroffenen VW – Kundin

16. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Die beabsichtigte Klage einer VW-Kundin, die im Jahre 2011 einen VW Polo mit einem Dieselmotor erworben hat, der vom sog. Abgasskandal betroffen ist, und die deswegen vom Hersteller – gegen […]

Beitrag lesen →
Gutachten, Verkehrsrecht

mobiles Halteverbotschild

13. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Für Dauerparker kann ein nachträglich aufgestelltes Halteverbotschild zu einer bösen Überraschung führen, wenn ihr Auto deshalb plötzlich abgeschleppt wird. Ob der Fahrzeughalter dann für die Abschleppkosten aufkommen muss, hängt davon […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Verkehrsrecht

Unfall 1 x 1

12. September 2016von BK Hinterlasse einen Kommentar

Unfall 1 x 1  Nach dem Verkehrsunfall. Am häufigsten beginnt die Arbeit der Verkehrsanwälte direkt nach einem Unfall: Anstatt sich in widersprüchliche Aussagen zu verstricken, können Sie direkt auf Ihren […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Schadensregulierung

Beitragsnavigation

Aktuelle Beiträge

  • Positionierung der Blitzgeräte
  • Jena ist Thüringens Blitzer-Hauptstadt – Einbindung von Privatunternehmen möglich?
  • Neues Urteil im Abgasskandal
  • Ersatz der Mietwagenkosten
  • Achtung auf der A4 bei Jena! Ab sofort ist die Abstandsmessanlage im Jagdbergtunnel in Funktion!

Archive

  • August 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

Werbeanzeigen

Neueste Beiträge: Internetrecht.gratis

Telekom-Störung: Schadenersatz?

Telekom-Störung: Schadenersatz?

EuGH verneint die Störerhaftung von WLAN-Anbietern

EuGH verneint die Störerhaftung von WLAN-Anbietern

Social

  • Profil von Rechtsanwälte Kögler auf Facebook anzeigen
  • Profil von Bertram Kögler auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von Kanzlei Kögler auf YouTube anzeigen
  • Profil von Kanzlei Kögler auf Google+ anzeigen

Kategoriewolke

Abstand Allgemein Blitzer Bussgeldrecht Fluggastrechte Geschwindigkeit Gutachten Punkte Schadensregulierung Verkehrsrecht
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie